Das GOOD NIGHT’S INSTITUTE ist eine neu gegründete Institution der Hilding Anders Switzerland AG, die zukünftig weltweit als Kompetenzzentrum für das gesamte Unternehmen agieren wird. In Kooperation mit unabhängigen, nationalen und internationalen Instituten bieten wir hier zertifizierte Testverfahren, innovative und interdisziplinäre Forschung sowie weiterbildende Trainings und Seminare an.
Sleep Lab
Seit der Unternehmensgründung von Hilding Anders im Jahr 1939 ist es unser erklärtes Ziel, den Schlaf in seiner gesamten Komplexität und Individualität zu verstehen und unseren Kunden dadurch zu erholsamen Nächten zu verhelfen. Durch unser technisches und innovatives Know-how sowie die intensive Zusammenarbeit mit Schlafforschern und dem Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene (AEH) in Zürich wissen wir, dass ein erholsamer Schlaf von einer Reihe wichtiger Komponenten abhängig ist. Das GOOD NIGHT’S SLEEP LAB in Schänis widmet sich diesem Thema zukünftig vollumfänglich und länderübergreifend. Dort werden unserer Produkte im Hinblick auf die vier wichtigsten Ansprüche, nämlich Ergonomie, Hygiene, Klima und Dauerhaltbarkeit, getestet und analysiert.
Sämtliche im GOOD NIGHT’S SLEEP LAB angewandten Testverfahren entsprechen geltenden europäischen Standards und werden vom Schweizer AEH (ein unabhängiges Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene) überprüft und zertifiziert.
Mit dem GOOD NIGHT’S SLEEP LAB verfügen wir als einziger europäischer Hersteller von Matratzen und Schlafsystemen über ein unabhängig zertifiziertes Testverfahren, das unsere Produktentwicklung entscheidend mitbestimmt. Damit bringen wir unsere Handelspartner regelmässig hinsichtlich Innovationen und Weiterentwicklungen auf den neuesten Stand. Wir bieten alle Informationen, die es möglich machen, jeden Kunden individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt zu beraten. Getreu unserem Credo: „Es gibt nicht das beste Bett oder die beste Matratze, sondern ein Bett oder eine Matratze, die perfekt auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden passen!“